Privacy Policy and Cookie Use
1. Name and contact details of the controller
This privacy policy provides information about the processing of personal data on this website.
Controller: see above.
2. General information
We use your data in accordance with applicable data protection regulations. This privacy policy informs you about the personal data we collect and store from you. You will also receive information on how your data is used and what rights you have with regard to the use of your data.
3. Scope and purpose of the processing of personal data
When accessing this website, data is automatically sent to the server of this website by the internet browser used by the visitor and temporarily stored in a log file. The following data is stored without further input from the visitor until automatic deletion:
- IP address of the visitor's device,
- Date and time of access by the visitor,
- Name and URL of the page accessed by the visitor,
- Website from which the visitor accessed this website (so-called referrer URL),
- Browser and operating system of the visitor's device as well as the name of the access provider used by the visitor. The processing of this personal data is justified pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 letter f) GDPR. We have a legitimate interest in processing the data for the purpose of
- establishing a connection to the website quickly,
- enabling a user-friendly application of the website,
- recognizing and ensuring the security and stability of the systems, and
- facilitating and improving the administration of the website.
The processing is not carried out for the purpose of gaining insights into the identity of the visitor to the website.
4. Disclosure of data
Personal data is transferred to third parties if
- the data subject has expressly consented to the transfer pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 letter a) GDPR,
- the transfer pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 letter f) GDPR is necessary for the assertion, exercise or defence of legal claims and there is no reason to believe that the data subject has an overriding legitimate interest in not disclosing their data,
- there is a legal obligation to transfer the data pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 letter c) GDPR, and/or
- the transfer pursuant to Art. 6 para. 1 sentence 1 letter b) GDPR is necessary for the performance of a contract with the data subject. In other cases, personal data will not be disclosed to third parties.
5. Cookies
No cookies are set by or used on this website.
6. Website Analytics, Cloudflare, Tracking
Matomo
We use the web analytics tool Matomo on our website to analyze user behavior and improve our services. Matomo does not use cookies and anonymizes IP addresses, so no personally identifiable information is collected. The access data is stored exclusively by the website operator for evaluation purposes and is not passed on to third parties. The anonymized access data is stored and processed on our own server within the EU and in accordance with applicable data protection laws. By using Matomo, we can gain information about the use of our website to optimize our content and offers. The use of Matomo is in accordance with the provisions of the General Data Protection Regulation (GDPR) and other applicable data protection laws. You have the right to object to the collection and storage of your anonymized access data by Matomo at any time.
4.5 Cloudflare
Cloudflare is a traffic optimization and distribution service provided by CloudFlare Inc. in the USA. Cloudflare allows us to distribute content across servers in different countries and optimize our own performance, in particular, improve website loading time.
By using Cloudflare, all traffic through atlasti.com, i.e. communication between atlasti.com and the user's browser, is filtered.
When using Cloudflare, it is technically mandatory for Cloudflare to process your IP address in order to provide the service. Your IP address is only stored during the session and deleted afterwards.
When using Cloudflare, personal data is transferred to a third country outside the EU. If there is no adequacy decision of the EU Commission for the respective third country, we ensure that ppropriate safeguards are provided for the transfer in accordance with Art. 46 GDPR. We will be happy to provide you with proof of the appropriate safeguards (standard contractual clauses/standard data protection clauses) at any time upon request.
The legal basis for the processing of personal data is Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR. Our legitimate interest is to optimize the loading times of the website.
For more information on data protection, please refer to Cloudflare's privacy policy: cloudflare.com/security-policy
7. Contact Form
Visitors can submit messages to us via an online contact form on the website. In order to receive an answer, it is only necessary to provide a valid e-mail address. All other information may be provided voluntarily by the person making the request. By sending the message via the contact form, the visitor consents to the processing of the transmitted personal data. Data processing is carried out exclusively for the purpose of processing and answering enquiries via the contact form. This is done on the basis of voluntarily given consent pursuant to Art. 6 Para. 1 Sentence 1 Letter a) GDPR. The personal data collected for the use of the contact form will be automatically deleted as soon as the request is completed and there are no reasons for further storage (e.g. subsequent assignment of our company).
8. Your Rights as a Data Subject
Insofar as your personal data are processed on the occasion of your visit to our website, you are entitled to the following rights as a "data subject" within the meaning of the GDPR:
8.1 Information
You have the right to request information from us about whether we process personal data about you. There is no right to information if the disclosure of the requested information would violate the duty of confidentiality pursuant to § 83 StBerG or if the information must be kept secret for other reasons, particularly due to an overriding legitimate interest of a third party. However, there may be an obligation to provide information if, in particular, your interests outweigh the interest in confidentiality, taking into account impending damage. The right to information is also excluded if the data is only stored because it may not be deleted due to statutory or statutory retention periods or exclusively serves the purposes of data backup or data protection control, provided that providing information would require a disproportionately high effort and processing for other purposes is excluded by appropriate technical and organizational measures. If the right to information is not excluded in your case and we process your personal data, you can request the following information from us:
- Purposes of the processing
- Categories of personal data processed about you
- Recipients or categories of recipients to whom your personal data are or will be disclosed, particularly recipients in third countries
- If possible, the planned duration for which your personal data will be stored, or if this is not possible, the criteria for determining the storage period
- The existence of a right to correction or deletion or restriction of the processing of your personal data concerning you or a right to object to such processing
- The existence of a right to complain to a supervisory authority for data protection
- If the personal data was not collected from you as the data subject, the available information about the origin of the data
- If applicable, the existence of automated decision-making, including profiling, and meaningful information about the logic involved as well as the scope and intended impact of automated decision-making
- If applicable, in the case of transmission to recipients in third countries, if there is no EU Commission decision on the adequacy of the level of protection under Art. 45 para. 3 GDPR, information about the appropriate guarantees provided for the protection of personal data under Art. 46 para. 2 GDPR.
8.2 Correction and completion
If you notice that we have incorrect personal data about you, you can request that we promptly correct this data. If we have incomplete personal data about you, you can request that it be completed.
8.3 Deletion
You have the right to have your personal data erased ("right to be forgotten") if processing is not necessary for exercising the right of freedom of expression and information, fulfilling a legal obligation, or performing a task carried out in the public interest, and one of the following grounds applies:
- The personal data is no longer necessary for the purposes for which it was processed.
- The legal basis for the processing was solely your consent, which you have withdrawn.
- You have objected to the processing of your personal data which we have made public.
- You have objected to the processing of personal data not made public by us, and there are no overriding legitimate grounds for the processing.
- Your personal data has been unlawfully processed.
- Deletion of personal data is necessary to fulfill a legal obligation that we are subject to.
There is no right to deletion if deletion is not possible or only possible with disproportionately high effort due to the special nature of the storage in the case of lawful non-automated data processing, and your interest in deletion is low. In this case, processing will be restricted instead of deletion.
8.4 Restriction of processing
You have the right to request the restriction of processing if one of the following applies:
- You contest the accuracy of the personal data. In this case, the restriction may be requested for the period during which we verify the accuracy of the data.
- The processing is unlawful, and you request the restriction of the use of your personal data instead of deletion.
- We no longer need your personal data for the purposes of processing, but you need them for the establishment, exercise, or defense of legal claims.
- You have objected pursuant to Article 21(1) GDPR. The restriction of processing may be requested as long as it is not yet clear whether our legitimate grounds override your reasons.
Restriction of processing means that the personal data can only be processed with your consent or for the establishment, exercise, or defense of legal claims, or for the protection of the rights of another natural or legal person, or for reasons of important public interest. Before we lift the restriction, we have a duty to inform you.
8.5 Data portability
You have the right to data portability if the processing is based on your consent (Article 6(1)(a) or Article 9(2)(a) GDPR) or on a contract to which you are a party and the processing is carried out by automated means. In this case, the right to data portability includes the following rights, provided that this does not adversely affect the rights and freedoms of others: You can request that we provide you with the personal data you have provided us with in a structured, commonly used, and machine-readable format.
You have the right to transmit this data to another controller without hindrance from us. Where technically feasible, you may request that we transmit your personal data directly to another controller.
8.6 OBJECTION
IF THE PROCESSING IS BASED ON ARTICLE 6(1)(E) GDPR (PERFORMANCE OF A TASK CARRIED OUT IN THE PUBLIC INTEREST OR IN THE EXERCISE OF OFFICIAL AUTHORITY) OR ARTICLE 6(1)(F) GDPR (LEGITIMATE INTERESTS OF THE CONTROLLER OR A THIRD PARTY), YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT, ON GROUNDS RELATING TO YOUR PARTICULAR SITUATION, AT ANY TIME TO PROCESSING OF PERSONAL DATA CONCERNING YOU. THIS ALSO APPLIES TO PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. AFTER EXERCISING YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR PERSONAL DATA UNLESS WE CAN DEMONSTRATE COMPELLING LEGITIMATE GROUNDS FOR THE PROCESSING WHICH OVERRIDE YOUR INTERESTS, RIGHTS AND FREEDOMS OR FOR THE ESTABLISHMENT, EXERCISE OR DEFENSE OF LEGAL CLAIMS.
YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO PROCESSING OF PERSONAL DATA CONCERNING YOU FOR DIRECT MARKETING PURPOSES, WHICH INCLUDES PROFILING TO THE EXTENT THAT IT IS RELATED TO SUCH DIRECT MARKETING. AFTER EXERCISING YOUR RIGHT TO OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR PERSONAL DATA FOR SUCH PURPOSES. YOU CAN INFORM US OF YOUR OBJECTION INFORMALLY BY TELEPHONE, E-MAIL, OR TO THE POSTAL ADDRESS LISTED AT THE BEGINNING OF THIS PRIVACY POLICY.
8.7 REVOCATION OF CONSENT
YOU HAVE THE RIGHT TO REVOKE YOUR CONSENT AT ANY TIME WITH EFFECT FOR THE FUTURE. THE REVOCATION OF YOUR CONSENT CAN BE COMMUNICATED INFORMALLY BY TELEPHONE, E-MAIL, OR TO THE POSTAL ADDRESS LISTED. THE REVOCATION OF YOUR CONSENT DOES NOT AFFECT THE LAWFULNESS OF THE PROCESSING CARRIED OUT ON THE BASIS OF YOUR CONSENT UNTIL REVOCATION. AFTER THE REVOCATION, WE WILL STOP PROCESSING THE PERSONAL DATA THAT WAS BASED SOLELY ON YOUR CONSENT.
8.8 COMPLAINTS
IF YOU BELIEVE THAT THE PROCESSING OF PERSONAL DATA CONCERNING YOU IS UNLAWFUL, YOU HAVE THE RIGHT TO LODGE A COMPLAINT WITH A SUPERVISORY AUTHORITY FOR DATA PROTECTION THAT IS RESPONSIBLE FOR THE PLACE OF YOUR RESIDENCE OR WORKPLACE OR FOR THE PLACE OF THE ALLEGED INFRINGEMENT.
9. Status and updating of this privacy policy
This privacy policy has the status of Jan. 1, 2023. We reserve the right to update this privacy policy from time to time in order to improve data protection and/or to adapt it to changed administrative practices or case law.
[This English translation was machine-generated and may contain errors or inaccuracies. The translation is provided for informational purposes only. Only the German version serves as the relevant legal document.]
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website.
Verantwortlicher: s.o.
Verantwortlich: siehe oben.
2. Allgemeine Hinweise
Wir verwenden Ihre Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung werden Sie darüber informiert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und speichern. Außerdem erhalten Sie Informationen dazu, wie Ihre Daten verwendet werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten zustehen.
Wir verwenden Ihre Daten gemäß den Datenschutz-Bestimmungen.Diese Erklärung informiert Sie über die Daten, die wir von Ihnen erheben und speichern.Sie erfahren hier, wie Ihre Daten genutzt werden und welche Rechte Sie haben.
3. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Website gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
Beim Aufruf dieser Website sendet der Browser automatisch Daten an den Server.Die Daten werden kurzzeitig in einer Protokoll-Datei gespeichert.Die Daten werden automatisch gelöscht.
- IP-Adresse des Endgeräts des Besuchers,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher,
- Name und URL der vom Besucher aufgerufenen Seite,
- Website, von der aus der Besucher auf diese Website gelangt (sog. Referrer-URL),
- Browser und Betriebssystem des Endgeräts des Besuchers sowie der Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers.
IP-Adresse des Geräts des Besuchers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der besuchten Seite
Website, von der aus der Besucher kommt
Browser, Betriebs-System und Name des Access-Providers
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,
Die Verarbeitung der Daten ist gemäß DSGVO gerechtfertigt.Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung, um:
- die Verbindung zur Website zügig aufzubauen,
- eine nutzerfreundliche Anwendung der Website zu ermöglichen,
- die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten und
- die Administration der Website zu erleichtern und zu verbessern.
die Verbindung zur Website schnell herzustellen
eine nutzerfreundliche Nutzung der Website zu ermöglichen
die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten
die Verwaltung der Website zu erleichtern und zu verbessern
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Website zu gewinnen.
Die Verarbeitung dient nicht dazu, Informationen über die Person des Besuchers zu gewinnen.
4. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn:
- nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
- für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
- dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist.
die betroffene Person laut DSGVO ausdrücklich zugestimmt hat
die Weitergabe nötig ist, um Rechts-Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen
eine gesetzliche Verpflichtung zur Daten-Übermittlung besteht
die Weitergabe nötig ist, um einen Vertrag zu erfüllen.
In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.
In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht weitergegeben.
5. Cookies
Von dieser Website werden keine Cookies gesetzt oder verwendet.
Diese Website setzt und verwendet keine Cookies.
6. Analyse-Dienste für Webseiten, Cloudflare, Tracking
Matomo
Wir nutzen Matomo, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Matomo setzt keine Cookies und anonymisiert IP-Adressen. Die Daten werden auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht, der Erfassung Ihrer anonymisierten Daten jederzeit zu widersprechen.
Wir nutzen Matomo, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.Matomo setzt keine Cookies und anonymisiert IP-Adressen.Die Daten werden nur auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.Sie können der Erfassung Ihrer anonymisierten Daten jederzeit widersprechen.
Cloudflare
Cloudflare ist ein Dienst zur Optimierung und Verteilung der Website. Der gesamte Datenverkehr wird über Cloudflare gefiltert. Cloudflare speichert Ihre IP-Adresse nur während der Sitzung. Personenbezogene Daten können in Drittländer übertragen werden, wenn es notwendig ist. Auf Anfrage stellen wir Nachweise der rechtlichen Sicherheits-Garantien zur Verfügung.
Cloudflare optimiert die Ladezeiten der Website.Der gesamte Daten-Verkehr wird über Cloudflare gefiltert.Cloudflare speichert Ihre IP-Adresse nur während der Sitzung.Personenbezogene Daten können in Drittländer übertragen werden.Auf Anfrage stellen wir Ihnen rechtliche Sicherheits-Garantien zur Verfügung.
7. Kontaktformular
Über das Kontaktformular können Besucher Nachrichten senden. Eine gültige E-Mail-Adresse ist nötig, andere Angaben sind freiwillig. Mit dem Absenden willigen Besucher in die Verarbeitung ihrer Daten ein. Die Daten werden nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und gelöscht, sobald sie nicht mehr gebraucht werden.
Besucher können über das Kontaktformular Nachrichten senden.Eine gültige E-Mail-Adresse ist nötig, andere Angaben sind freiwillig.Mit dem Absenden willigen Besucher in die Verarbeitung ihrer Daten ein.Die Daten werden nur für die Bearbeitung der Anfrage verwendet und danach gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Wenn Ihre Daten auf unserer Website verarbeitet werden, haben Sie als "betroffene Person" nach DSGVO folgende Rechte:
Wenn Ihre Daten verarbeitet werden, haben Sie nach DSGVO folgende Rechte:
8.1 Auskunft
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden. Das Auskunftsrecht besteht nicht, wenn das Interesse anderer an der Geheimhaltung überwiegt oder die Daten nur aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Sie können eine Übersicht folgender Informationen verlangen:
Sie können Auskunft verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.Kein Auskunftsrecht besteht, wenn das Interesse anderer an Geheimhaltung überwiegt.Sie können eine Übersicht folgender Informationen verlangen:
- Zwecke der Verarbeitung,
- Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten,
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern,
- geplante Dauer der Datenspeicherung oder Kriterien dafür,
- Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Daten,
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Behörde,
- Herkunft der Daten, wenn sie nicht bei Ihnen erhoben wurden,
- Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung und relevante Informationen dazu,
- Übermittlung der Daten in Drittländer und rechtliche Sicherheits-Garantien.
Zwecke der Verarbeitung
Kategorien der verarbeiteten Daten
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
geplante Dauer der Speicherung oder Kriterien dafür
Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Daten
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Behörde
Herkunft der Daten, wenn sie nicht bei Ihnen erhoben wurden
automatisierte Entscheidungsfindung und relevante Informationen
Übermittlung der Daten in Drittländer und rechtliche Sicherheits-Garantien
8.2 Berichtigung und Vervollständigung
Wenn Ihre Daten falsch sind, können Sie ihre Berichtigung verlangen. Wenn Ihre Daten unvollständig sind, können Sie die Vervollständigung verlangen.
Wenn Ihre Daten falsch sind, können Sie die Berichtigung verlangen.Wenn Ihre Daten unvollständig sind, können Sie die Vervollständigung verlangen.
8.3 Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"), wenn die Verarbeitung der Daten nicht aus bestimmten Gründen notwendig ist, und wenn einer dieser Gründe zutrifft:
Sie haben das Recht auf Löschung, wenn die Daten-Verarbeitung nicht nötig ist und einer dieser Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für den Zweck nicht mehr notwendig.
- Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen.
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt.
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung ist für die Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht notwendig.
Die Daten sind für den Zweck nicht mehr nötig.
Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt.
Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Die Löschung ist für eine gesetzliche Pflicht nötig.
Kein Recht auf Löschung besteht, wenn die Löschung nicht möglich ist oder nur mit großem Aufwand und Ihr Interesse daran gering ist. In diesem Fall wird die Verarbeitung eingeschränkt.
Kein Recht auf Löschung besteht, wenn die Löschung nicht möglich ist oder nur mit großem Aufwand und Ihr Interesse daran gering ist.Dann wird die Verarbeitung eingeschränkt.
8.4 Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn einer dieser Gründe zutrifft:
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn einer dieser Gründe zutrifft:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie wollen keine Löschung.
- Sie brauchen die Daten zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben Widerspruch eingelegt und es ist noch nicht entschieden, ob unsere Gründe überwiegen.
Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten.
Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie wollen keine Löschung.
Sie brauchen die Daten zur Verteidigung von Rechts-Ansprüchen.
Sie haben Widerspruch eingelegt und es ist noch nicht entschieden, ob unsere Gründe überwiegen.
Einschränkung bedeutet, dass die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder aus wichtigen Gründen verarbeitet werden. Bevor wir die Einschränkung aufheben, informieren wir Sie.
Einschränkung bedeutet, dass die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder aus wichtigen Gründen verarbeitet werden.Bevor wir die Einschränkung aufheben, informieren wir Sie.
8.5 Datenübertragbarkeit
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt. Sie können die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten. Sie können auch verlangen, dass wir die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Sie haben ein Recht auf Daten-Übertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.Sie können die Daten in einem strukturierten, maschinen-lesbaren Format erhalten.Sie können auch verlangen, dass wir die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
8.6 Wider-Spruch
Sie können Wider-Spruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn sie auf öffentlichem oder berechtigtem Interesse beruht. Nach Ihrem Wider-Spruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, außer es gibt zwingende Gründe oder es dient der Verteidigung von Rechts-Ansprüchen.
Sie können Wider-Spruch einlegen, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf öffentlichem oder berechtigtem Interesse beruht.Nach Ihrem Wider-Spruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, außer es gibt zwingende Gründe oder es dient der Verteidigung von Rechts-Ansprüchen.
Sie können auch Wider-Spruch gegen Werbung einlegen. Danach verwenden wir Ihre Daten nicht mehr für Werbung. Der Wider-Spruch kann telefonisch, per E-Mail oder per Post gesendet werden.
Sie können Wider-Spruch gegen Werbung einlegen.Danach verwenden wir Ihre Daten nicht mehr für Werbung.Der Wider-Spruch kann telefonisch, per E-Mail oder per Post gesendet werden.
8.7 Wider-Ruf einer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft wider-rufen. Der Wider-Ruf kann telefonisch, per E-Mail oder per Post gesendet werden. Der Wider-Ruf ändert nichts an der bisherigen Verarbeitung. Danach wird die Verarbeitung gestoppt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft wider-rufen.Der Wider-Ruf kann telefonisch, per E-Mail oder per Post gesendet werden.Der Wider-Ruf ändert nichts an der bisherigen Verarbeitung.Danach wird die Verarbeitung gestoppt.
8.8 Beschwerde
Wenn Sie meinen, dass Ihre Daten rechts-widrig verarbeitet werden, können Sie bei der Datenschutz-Behörde Beschwerde einlegen.
Wenn Sie meinen, dass Ihre Daten rechts-widrig verarbeitet werden, können Sie bei der Datenschutz-Behörde Beschwerde einlegen.
9. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutz-Erklärung
Diese Datenschutz-Erklärung gilt ab 1. Jan. 2023. Wir können sie anpassen, um den Datenschutz zu verbessern oder an neue Vorgaben anzupassen.
Diese Datenschutz-Erklärung gilt ab 1. Jan. 2023.Wir können sie anpassen, um den Datenschutz zu verbessern oder an neue Vorgaben anzupassen.
Wichtiger Hinweis:Die Version in Leichter Sprache dient ausschließlich zur InformationSie ist nicht rechtlich bindend.Sie ist der fremdsprachlichen Übersetzung gleich gestellt.Auch diese dient nur dem Verständnis.Nur die Voll-Version in deutscher Sprache ist rechtlich gültig.
Terms & Conditions
1. Introduction
1.1 These General Terms and Conditions ("Terms") govern the business relationship between LS-Media and the customer concerning the production and sale of books in Easy Language.
1.2 These Terms apply to all current and future business relationships between LS-Media and the customer.
2. Contract Formation
2.1 The presentation of our products on our website does not constitute a legally binding offer but an invitation to place an order.
2.2 By placing an order, the customer submits a binding offer to enter into a purchase contract. The contract is concluded only upon our express acceptance or by the shipment of the goods.
3. Prices and Payment Terms
3.1 All prices are inclusive of statutory VAT and exclude shipping costs.
3.2 Payment is made in advance, via PayPal, or by credit card unless otherwise agreed.
4. Delivery
4.1 Delivery is made to the address specified by the customer within Germany. Deliveries to other countries are made only by individual agreement.
4.2 Digital content is generally delivered immediately after payment via download. Printed books are typically delivered within 3-5 working days after payment, unless otherwise specified for the product.
5. Right of Withdrawal
Right of Withdrawal
Right of Withdrawal
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without providing any reason.
The withdrawal period is fourteen days from the day,
- in the case of a purchase contract: on which you or a third party named by you, who is not the carrier, took possession of the goods;
- in the case of a contract covering multiple goods: on which you or a third party named by you, who is not the carrier, took possession of the last item;
- in the case of digital content not delivered on a physical medium: on the day the contract was concluded.
To exercise your right of withdrawal, you must inform us of your decision to withdraw from this contract through an unequivocal statement (e.g., a letter sent by post, fax, or email; address see below). You may use the attached withdrawal form, but this is not mandatory.
To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send the communication regarding your exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period expires.
Consequences of Withdrawal
If you withdraw from this contract, we shall reimburse all payments we have received from you, including delivery costs (except for the additional costs arising if you chose a type of delivery other than the least expensive standard delivery offered by us), without undue delay and no later than fourteen days from the day on which we received the notification of your withdrawal from this contract.
We will carry out such reimbursement using the same means of payment as you used for the initial transaction unless expressly agreed otherwise; in any event, you will not incur any fees as a result of such reimbursement.
We may withhold reimbursement until we have received the goods back or you have supplied evidence of having sent back the goods, whichever is the earliest.
You shall send back the goods or hand them over to us without undue delay and in any event no later than fourteen days from the day on which you communicate your withdrawal from this contract to us. The deadline is met if you send back the goods before the period of fourteen days has expired.
You will bear the direct cost of returning the goods.
You are only liable for any diminished value of the goods resulting from the handling other than what is necessary to establish the nature, characteristics, and functioning of the goods.
Exclusion or Premature Expiry of the Right of Withdrawal
The right of withdrawal does not apply to contracts:
- for the supply of goods that are not prefabricated and for the production of which an individual choice or decision by the consumer is decisive or which are clearly tailored to the consumer’s personal needs,
- for the supply of digital content (e.g., e-books) not delivered on a physical medium, where the consumer has expressly agreed that the contract’s performance begins before the end of the withdrawal period and has acknowledged that they thereby lose their right of withdrawal.
Sample Withdrawal Form
(If you want to withdraw from the contract, please fill out this form and send it back.)
To: LS-Media, Am Kienwerder 51a, 14532 Stahnsdorf, Email: support@ls-media.org
I/we hereby give notice that I/we withdraw from my/our contract of sale of the following
goods / for the provision of the following service:
Ordered on / received on:
Name of consumer(s):
Address of consumer(s):
Signature of consumer(s) (only if this form is notified on paper):
Date:
1. Einleitung
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Geschäftsbeziehung zwischen LS-Media und dem Kunden im Zusammenhang mit der Produktion und dem Verkauf von Büchern in Leichter Sprache.
1.2 Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen LS-Media und dem Kunden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Präsentation unserer Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahme oder durch den Versand der Ware zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
3.2 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4. Lieferung
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb Deutschlands. Lieferungen ins Ausland erfolgen nur nach individueller Absprache.
4.2 Die Lieferung erfolgt in der Regel per Download sofort nach Zahlung. Für gedruckte Bücher beträgt die Lieferzeit 3-5 Werktage nach Zahlungseingang, sofern beim Produkt nicht anders angegeben.
5. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- im Falle eines Kaufvertrags: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
- im Falle eines Vertrags über mehrere Waren: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
- im Falle digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: an dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail; Adresse s. u.) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von digitalen Inhalten (z. B. E-Books), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: LS-Media, Am Kienwerder 51a, 14532 Stahnsdorf, E-Mail: support@ls-media.org
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am / erhalten am:
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
Imprint / Legal Notice
Content Responsibility
Responsible for all content on these pages:
Dr. Thomas Ringmayr
We accept no responsibility for external links and expressly distance ourselves from any linked content that may contain illegal or unethical material.
Dr. Thomas Ringmayr is responsible for all content on this site.
We are not responsible for external links.We distance ourselves from any linked content with illegal or unethical material.
Address
Dual Editions | hypertexxt
Owner: Dr. Thomas Ringmayr
Am Kienwerder 51a
14532 Stahnsdorf, Germany
e-mail
+49 332 969 597 400
Dual EditionsOwner: Dr. Thomas RingmayrAm Kienwerder 51a, 14532 Stahnsdorf, Germanye-mail+49 332 969 597 400